Stühle
Tulip Stuhl Weiß
Tulip Stuhl Weiß
Der Tulip Stuhl ist ein Entwurf von dem finnisch-Amerikanischen Archtitekt Eero Saarinen, und war eigentlich nur ein Nebenprodukt für seine Tische. Der Stuhl ist von 1956, und mittlerweile ein echter moderner Klassiker geworden. Durch Startrek in den 60er Jahren wurde der Stuhl mehr bekannt.
Kennzeichnend an dem Stil von Saarinen ist, dass der Fuß fließend in dem Sitz übergeht. Diese fließenden Linien kommen nicht nur in seinem Möbel, sondern auch in seine Gebäude zurück.
Der Basis des Stuhls ist gemacht aus Aluminium, mit einer dünne Schicht Polyamid. Der Sitz ist gemacht aus Fieberglas mit einer dünne Schicht Plastik. In dem Sitz wird ein Kissen gelegt. Dieser Stoff oder Leder ist erhältlich in mehreren Farben. Für Fragen oder unverbindliche Beratung können Sie uns immer kontaktieren.
Tulip Stuhl Schwarz
Tulip Stuhl Schwarz
Der Tulip Stuhl ist ein Entwurf von dem finnisch-Amerikanischen Archtitekt Eero Saarinen, und war eigentlich nur ein Nebenprodukt für seine Tische. Der Stuhl ist von 1956, und mittlerweile ein echter moderner Klassiker geworden. Durch Startrek in den 60er Jahren wurde der Stuhl mehr bekannt.
Kennzeichnend an dem Stil von Saarinen ist, dass der Fuß fließend in dem Sitz übergeht. Diese fließenden Linien kommen nicht nur in seinem Möbel, sondern auch in seine Gebäude zurück.
Der Basis des Stuhls ist gemacht aus Aluminium, mit einer dünne Schicht Polyamid. Der Sitz ist gemacht aus Fieberglas mit einer dünne Schicht Plastik. In dem Sitz wird ein Kissen gelegt. Dieser Stoff oder Leder ist erhältlich in mehreren Farben. Für Fragen oder unverbindliche Beratung können Sie uns immer kontaktieren.
Tulip Stuhl Weiß arm
Tulip Stuhl Weiß arm
Der Tulip Stuhl ist ein Entwurf von dem finnisch-Amerikanischen Archtitekt Eero Saarinen, und war eigentlich nur ein Nebenprodukt für seine Tische. Der Stuhl ist von 1956, und mittlerweile ein echter moderner Klassiker geworden. Durch Startrek in den 60er Jahren wurde der Stuhl mehr bekannt.
Kennzeichnend an dem Stil von Saarinen ist, dass der Fuß fließend in dem Sitz übergeht. Diese fließenden Linien kommen nicht nur in seinem Möbel, sondern auch in seine Gebäude zurück.
Dieser Variant hat eine Armlehne, was für extra Sitzkomfort sorgt. Der Basis des Stuhls ist gemacht aus Aluminium, mit einer dünne Schicht Polyamid. Der Sitz ist gemacht aus Fieberglas mit einer dünne Schicht Plastik. In dem Sitz wird ein Kissen gelegt. Dieser Stoff oder Leder ist erhältlich in mehrere Farben. Dieser Stoff oder Leder ist in mehreren Farben erhältlich.
Für Fragen oder unverbindliche Beratung können Sie uns immer kontaktieren.
Tulip Stuhl Schwarz arm
Tulip Stuhl Schwarz arm
Der Tulip Stuhl ist ein Entwurf von dem finnisch-Amerikanischen Archtitekt Eero Saarinen, und war eigentlich nur ein Nebenprodukt für seine Tische. Der Stuhl ist von 1956, und mittlerweile ein echter moderner Klassiker geworden. Durch Startrek in den 60er Jahren wurde der Stuhl mehr bekannt.
Kennzeichnend an dem Stil von Saarinen ist, dass der Fuß fließend in dem Sitz übergeht. Diese fließenden Linien kommen nicht nur in seinem Möbel, sondern auch in seine Gebäude zurück.
Dieser Variant hat eine Armlehne, was für extra Sitzkomfort sorgt. Der Basis des Stuhls ist gemacht aus Aluminium, mit einer dünne Schicht Polyamid. Der Sitz ist gemacht aus Fieberglas mit einer dünne Schicht Plastik. In dem Sitz wird ein Kissen gelegt. Dieser Stoff oder Leder ist erhältlich in mehrere Farben. Dieser Stoff oder Leder ist in mehreren Farben erhältlich.
Für Fragen oder unverbindliche Beratung können Sie uns immer kontaktieren.
Marcel Breuer Cesca mit Schilfrohr
Marcel Breuer Cesca mit Schilfrohr
Der ungarische Architekt und Tischler Marcel Breuer begann als Zimmermannslehrling am berühmten Bauhaus. Wo er schon früh Werke gemacht hat die jetzt noch immer bekannt sind als wichtige Werke von Bauhaus. Seine Werke zeigen Verwandtschaft mit dem Niederländischen Tischler und Architekt Gerrit Rietveld.
Dieser ikonische Cesca Stuhl ist versehen von ein gewobene Schilf Einsatzstück und ein Frame das erhältlich ist in Schwarz, Naturell und Weiß. Der Gebrauch von Materialien gibt dieser Stuhl extra Flexibilität und Komfort.
Der ungarische Architekt und Tischler Marcel Breuer begann als Zimmermannslehrling am berühmten Bauhaus. Wo er schon früh Werke gemacht hat die jetzt noch immer bekannt sind als wichtige Werke von Bauhaus. Seine Werke zeigen Verwandtschaft mit dem Niederländischen Tischler und Architekt Gerrit Rietveld.
Dieser Variant hat eine Armlehne, was für extra Sitzkomfort sorgt.
Dieser ikonische Cesca Stuhl ist versehen von ein gewobene Schilf Einsatzstück und ein Frame das erhältlich ist in Schwarz, Naturell und Weiß. Der Gebrauch von Materialien gibt dieser Stuhl extra Flexibilität und Komfort.
Marcel Breuer Cesca arm
Marcel Breuer Cesca arm
Der ungarische Architekt und Tischler Marcel Breuer begann als Zimmermannslehrling am berühmten Bauhaus. Wo er schon früh Werke gemacht hat die jetzt noch immer bekannt sind als wichtige Werke von Bauhaus. Seine Werke zeigen Verwandtschaft mit dem Niederländischen Tischler und Architekt Gerrit Rietveld.
Dieser ikonische Cesca Stuhl ist erhältlich in Stoff oder Leder. Das Frame ist erhältlich in Schwarz, Naturell und Weiß. Der Gebrauch von Materialien gibt dieser Stuhl extra Flexibilität und Komfort.
Der Dimple Chair von Kubikoff ist entworfen durch den Niederländischen Designer Sander Mulder, der seine Inspiration aus Vintage Schalensitze von Racewagen bekam.
Der Stuhlbasis von Slice ist ein perfektes Beispiel von einem Entwurf das Eleganz kombiniert mit Funktionalität.
Der Slice Basis ist leicht und im metallen Frame werden holze Einsatzstücke montiert mit Magnete im Fuß. Dieser Stuhl gibt Wärme und ein persönlicher Charakter.
Der Sitz ist erhältlich in Schwarz oder Weiß. Die Pfoten sind erhältlich in Schwarz oder Weiß. Und die holze Einsatzstücke sind erhältlich in Naturell, Walnuss oder Schwarz.
Der Stuhlbasis von Slice ist ein perfektes Beispiel von einem Entwurf das Eleganz kombiniert mit Funktionalität.
Der Slice Basis ist leicht und im metallen Frame werden holze Einsatzstücke montiert mit Magnete im Fuß. Dieser Stuhl gibt Wärme und ein persönlicher Charakter.
Der Sitz ist erhältlich in mehrere Farben. Die Pfoten sind erhältlich in Schwarz oder Weiß. Und die holze Einsatzstücke sind erhältlich in Naturell, Walnuss oder Schwarz.
Der Dimple Chair von Kubikoff ist entworfen durch den Niederländischen Designer Sander Mulder, der seine Inspiration aus Vintage Schalensitze von Racewagen bekam.
Diese stilvollen Stühle passen in einem modernen Interieur. Dieser Schaukelstuhl ist äußerst geeignet für ein Kinderzimmer, aber auch für Wohnzimmer.
Dieser sehr gemütlichen kunstoff Sitz ist erhältlich in Schwarz oder Weiß
Die Pfoten sind völlig pulverbeschichtet für eine einfache aber elegante Look.
Sie sind nur erhältlich in Chrome und Schwarz.
Die holze Unterseite ist erhältlich in Naturell und Walnuss.
Der Dimple Chair von Kubikoff ist entworfen durch den Niederländischen Designer Sander Mulder, der seine Inspiration aus Vintage Schalensitze von Racewagen bekam.
Diese stilvollen Stühle passen in einem modernen Interieur. Dieser Schaukelstuhl ist äußerst geeignet für ein Kinderzimmer, aber auch für Wohnzimmer.
Dieser sehr gemütlichen kunstoff Sitz ist erhältlich in mehrere Farben.
Die Pfoten sind völlig pulverbeschichtet für eine einfache aber elegante Look.
Sie sind nur erhältlich in Chrome und Schwarz.
Die holze Unterseite ist erhältlich in Naturell und Walnuss.

Direct Chair
Alde Caerteruwe 21C
6218 ER Maastricht
Die Niederlande
+31 6 42540654
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden: info@directchair.de
Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu reagieren